Kleine Terrasse gemütlich gestalten: Tipps und Ideen
Im Sommer draußen frühstücken, mit der Familie grillen oder sich in den Hängesessel legen, um ein Buch zu genießen – das alles funktioniert auch auf einer kleinen Terrasse. Wir verraten dir tolle Tipps und Ideen zur Gestaltung und Dekoration für deine kleine Terrasse.
Einladende Einrichtung zum Zuhausebleiben: Gartenmöbel für kleine Terrassen
Deine Möbel sollen sich auf deiner Mini-Terrasse nicht allzu breit machen? Kein Problem! Es gibt auch platzsparende Möbel für kleinen Raum. Verwende Tische und
Hängemöbel: Ganz entspannt abhängen und die Seele baumeln lassen















Bodenständig: Dieser Boden eignet sich für deine kleine Terrasse
Bevor es ans Dekorieren und Einrichten geht, solltest du dir Gedanken über den
Privatsphäre gewünscht? Der richtige Sichtschutz hilft
Der richtige Sitzschutz für kleine Terrassen garantiert dir ein wenig mehr Privatsphäre und lässt dich ungestört die Zeit in deiner Wohlfühl-Oase genießen. Sichtschutzzäune gibt es in unterschiedlichen Größen, Varianten und aus diversen Materialien. Diese kannst du mit unterschiedlich bepflanzten Töpfen oder auch Rankpflanzen begrünen. Wenn der Sichtschutz nicht schleunigst her muss, können
Doch nicht nur die Optik sollte entscheidend für die Materialwahl sein, auch der Pflegeaufwand sowie eine sichere Befestigung sind zu berücksichtigen. Wenn du dich
Gut geschützt mit Sichtschutzzäunen















Segel, Schirme, Markisen: Sonnenschutz-Ideen für deine kleine Terrasse
Markisen und Sonnensegel sind besonders gut geeignet, da die meisten Modelle nicht auf der Terrasse selbst verankert sind. Gelenkarmmarkisen werden für gewöhnlich nur an der Hauswand direkt oberhalb angebracht. Ansonsten schwebt sie quasi über den Dingen und ist ein zuverlässiger Schattenspender. Im Gegensatz zu den klassischen Sonnenschirmen haben
Schattenspender: Sonnensegel















Klein aber fein: Kleine Terrasse dekorieren
Bei einer kleinen Terrasse ist weniger Deko meist mehr. Einzelne Elemente wie Fackeln, Kerzen, Vasen, oder Töpfe kannst du je nach Vorliebe gezielt als Blickpunkt arrangieren oder eher unauffällig platzieren. Stimme die Deko farblich auf deinen Terrassenboden und die Möbel ab. Mit einem einheitlichen Stil bringst du Ruhe in das Ambiente. Du kannst auch kleine Dekostücke selbst machen: Nimm ein paar leere Marmeladengläser und umwickle sie mit Bast, Paketschnur oder Transparentpapier. Für einen farblichen Effekt kannst du die Gläser auch mit einem Porzellanpinselstift nach Lust und Laune verzieren. So hast du im Nu ein paar dekorative Windlichter gezaubert.
Form-Spielerei mit Gartendeko















Knips das Licht an! Beleuchtung für deine Veranda
Deine kleine Terrasse kannst du ganz gemütlich gestalten, indem du auf die richtige Beleuchtung achtest. Generell gilt: Sorge für eine ausreichende Grundbeleuchtung und verfeinere diese mit ein paar Akzentlichtern. Um eine Grundbeleuchtung zu schaffen, kombiniere Außen-Wandleuchten und mobile Akku-Leuchten. So kann auch der Spieleabend oder deine abendliche Entspannung bei einem guten Buch zur hellen Freude werden. Als Terrassenlichter kreieren Windlichter oder Wandleuchten eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Solar-Lichterketten für eine schöne Außenbeleuchtung















Lass dich inspirieren
Lust auf Mode? Willkommen bei LadenZeile! Hier erwarten dich Styling-Tipps, Trends und Oufits für jeden Anlass. Lehn dich zurück und lass dich inspirieren!