Yoga-Outfits für Sonnengruß und Co.
Bei der Auswahl des richtigen Yoga-Outfits ist der Wohlfühlcharakter das A und O. Am T-Shirt rumzuppeln, Hosenbein runterziehen oder BH-Träger richten, lenken in der Yogastunde nur ab. Lauf-Shorts oder Cropped Tops solltest du daher auch besser in deinem Kleiderschrank lassen. Von Tadasana bis Krieger – mit folgender Check-Liste findest du dein perfektes Outfit und kannst dich voll und ganz auf deine Yoga Praxis konzentrieren.

Dynamisch: Ashtanga und Jivamukti
Yogahosen mit perfekter Bewegungsfreiheit
Nicht zu eng und nicht zu weit, heißt hier die Devise. Dehnbare Materialien garantieren dir auch bei fortgeschrittenen Asanas perfekte Bewegungsfreiheit. Mit rutschfesten und atmungsaktiven Yogahosen bist du super für Krähe und Co. gewappnet.















Atmungsaktive Yoga-Shirts
T-Shirts und Tops sollten nicht zu locker sitzen, sonst stehst du beim herabschauenden Hund schnell oben ohne da. Damit du nicht noch mehr ins Schwitzen kommst, achte auf atmungsaktive Materialien wie Baumwolle, da der Sonnengruß sonst schnell zur schweißtreibenden Sache wird.















Spirituell und Klassisch: Kundalini und Hatha Yoga
Weite Yogapants für Dynamik
Greife bei entschleunigten Yogastilen wie Kundalini oder Hatha lieber zu wärmerer Kleidung, damit dein Körper nicht auskühlt. Sowohl für die Berghaltung als auch die Lotus Position benötigst du keine dehnbaren Stoffe. Trage zum Beispiel weite Leinenhosen, die dynamische Bewegungen mitmachen.















Workout und Wellness in einem mit bequemen Yoga-Shirts
Für achtsame und nacheinander eingenommenen Positionen im Hatha oder Kundalini kannst du ruhig zu locker sitzenden Shirts greifen. So sind Wohlfühlmoment inklusive!















Auch drunter modisch mit Sport-BH
Unter dem Top sollte es ebenfalls bequem zugehen. Lass einengende und zwickende BH’s daheim und trage lieber einen schönen Sport-BH. Er gibt dir Halt und trotzdem Bewegungsfreiheit. Wenn dir zu warm ist, einfach das Shirt darüber weglassen. Mit auffälligen Prints und modischen Farben machst du so auch auf der Yogamatte eine gute Figur.















Tiefenentspannung mit Shavasana
Du hast es geschafft, jetzt heißt es Shavasana und somit Entspannungszeit! Schnapp dir deine flauschigen Socken und etwas Kuscheliges mit langen Ärmeln zum drüberziehen. So kühlst du nicht aus und kannst für einen Moment die Ruhe genießen. Namaste!















Accessoires für den sportlichen Auftritt
Fashion-Accessoire: Yogamatte
Wieso langweilig, wenn es auch stylish geht? Leuchtende Farben oder coole Muster bringen gute Laune auf die Matte. So macht das Training gleich doppelt Spaß und deine Yogamatte wird zum Fashion-Accessoire.








![Lotuscrafts Yogamatte Mudra Studio XL [5mm Dicke]](https://de.lzstatic.com/img/mobile/placeholder/placeholder_item1.png)






Praktisches Zubehör: Yogatasche
Für den Transport deiner Matte zu deinem Lieblings-Yogastudio ist eine Yogatasche ganz praktisch. Trinkflasche, Handtuch und Wechselkleidung eingepackt und los geht’s!















Lass dich inspirieren
Lust auf Mode? Willkommen bei Ladenzeile! Hier erwarten dich Styling-Tipps, Trends und Oufits für jeden Anlass. Lehn dich zurück und lass dich inspirieren!