Krawatte binden: Diese 5 einfachen Knoten gelingen auch dir!
Formeln und Krawatten haben ja eher wenig Berührungspunkte. Davon waren wir lange überzeugt. Bis wir auf die knotenverrückten Mathematiker Yong Mao und Thomas Fink gestoßen sind. Die haben mittels mathematischer Knotentheorie berechnet, wie viele Krawattenknoten es gibt. Ergebnis: Auf 85 modisch vertretbare Arten kannst du deinen Schlips binden!
Der einfachste Krawattenknoten: Four-in-Hand
Der Four-in-Hand gilt als der einfachste Krawattenknoten und ist daher perfekt für alle Anfänger:innen. Damit kannst du fast alle Arten von Schlipsen binden. Vor allem Krawatten aus gröberem Material wie Wolle oder Polyester lassen sich mit dem Four-in-Hand-Knoten super einfach binden.
Passt zu: jedem Anlass und fast allen Kragenarten. Lediglich wenn der Kragenausschnitt sehr breit ist wie beim Haifischkragen, kann der schlanke Four-in-Hand verloren wirken. Dafür greifst du zum doppelten Windsor-Knoten oder zum Pratt-Knoten – beide treten voluminöser auf als der Four-in-Hand.
Dimple: Charaktervolles Finish für deine Krawatte
Der Stoff, aus dem Krawatten sind
Finde edle Seidenkrawatten
Doppelter Spaß mit einfachem Windsorknoten (Halber Windsor)
- Lege die Krawatte um den Hals. Das dicke Ende der Krawatte sollte etwas länger sein.
Passt zu: jedem Anlass. Am besten sieht der einfache Windsor zu Button-down-Hemden aus und Hemden mit engem Kragenausschnitt.
Man muss nicht immer die Längste haben: Die optimale Krawattenlänge
Noch ein einfacher Krawattenknoten: Der Pratt-Shelby-Knoten (American Shelby)
Der Pratt-Shelby-Knoten ist im Aussehen dem doppelten Windsor sehr ähnlich und ein einfach zu bindender Krawattenknoten. Er ist nach zwei Prominenten aus den USA benannt: Kreiert wurde der Schlipsknoten vom US-Handelskammer-Mitglied Jerry Pratt. Bei einem seiner TV-Auftritte fand der Moderator Donald Shelby Gefallen an Pratts Knoten und trug ihn ab da häufig selbst in seinen Sendungen.
Der Pratt-Shelby-Knoten braucht weniger Krawattenlänge und ist deshalb für größere Menschen ab 1,80 Meter Höhe gut geeignet. Zu Hemden mit breiten Kragenausschnitten passt er ausgesprochen gut. Besonderheit: Dieser Schlipsknoten wird mit der Naht nach außen gebunden. Und so geht er:
- Lege die Krawatte um den Hals, beide Enden hängen vorne herunter. Das schmale Ende sollte etwas kürzer sein als das breite.
Passt zu: Am besten sieht der Pratt-Shelby-Knoten zu Hemden mit breitem Kragenausschnitt aus. Wir empfehlen für die Krawatte mitteldicke bis leichte Stoffe, denn dicke Stoffe wie Strick lassen sich mit dem Pratt Shelby nicht so gut binden.
Einfaches Krawattebinden für große Menschen: Der Kent-Knoten (Kleiner Knoten)
Kommen wir zu einem weiteren Krawatten-Hack für alle, die groß sind. Das Beste: Auch hierfür musst du keinen Schlips in Überlänge kaufen! Denn der Kent-Knoten verbraucht weniger Stoff beim Binden und so bleibt mehr Krawattenlänge übrig. Er wird nämlich nicht so oft geschlungen wie andere Knoten. Darum heißt er auch Kleiner Knoten.
- Lege die Krawatte um den Hals, beide Enden hängen vorne herunter. Das schmale Ende sollte etwas kürzer sein als das breite. Beide Enden zeigen mit ihren Rückseiten nach vorn!
Passt zu: halbformellen Anlässen. Besonders gut für Hemden mit enger Kragenöffnung wie Kentkragen, Button-down-Kragen oder Tab-Kragen. Gut bei dicken Krawattenstoffen.
Krawatten-Trick für kleine Menschen: Prince-Albert-Knoten (Doppelknoten)
Dieser königliche Vertreter der Krawattenknoten-Familie hat es wirklich in sich. Er ist gewissermaßen der geheimnisvolle, adlige Cousin des klassischen Four-in-Hand-Knotens. Der Prince-Albert-Knoten zeichnet sich durch seine doppelte Windung aus, was ihm eine voluminöse und extravagante Note verleiht - ein echter Eyecatcher bei formellen Anlässen. Da er viel Stoff braucht, ist er perfekt für kleinere Menschen. Und für alle, die ihrem Outfit eine royale Note verleihen möchten, ohne dabei die Bodenhaftung zu verlieren.
- Hänge dir die Krawatte um deinen Hals. Die breite Seite sollte rechts hängen und ein gutes Stück länger sein als die schmale Seite.
Passt zu: formellen Anlässen. Hemden mit breiter Kragenöffnung wie Kent- oder
Haifischkragen
.
Krawatte einfach binden auf einen Blick
Finde einfach deinen Lieblingsknoten!
Entdecke neue Lieblingsstücke
Lass dich inspirieren
Lust auf Mode? Willkommen bei Ladenzeile! Hier erwarten dich Styling-Tipps, Trends und Oufits für jeden Anlass. Lehn dich zurück und lass dich inspirieren!