Fair Fashion: Die schönsten Schuhe und Accessoires
Fair-Trade und Nachhaltigkeit hört bei der Kleidung nicht auf, sondern geht bei Schuhen und Accessoires weiter. Sneaker und Taschen aus recycelten Plastikflaschen, vegane Schuhe aus Bio-Stoffen und Uhren aus Holzabfällen der Möbelindustrie – stylishe Fußbekleidung und Accessoires können auch ökologisch und mit sozialer Verantwortung produziert werden, wie die folgenden Marken beweisen.

Schuhe von Ethletic bieten eine vegane Alternative
Die Marke verwendet ausschließlich Materialien, die zu 100% vegan sind. Diese werden aus Anbaugebieten bezogen, in denen keine Monokulturen angepflanzt werden und schon gar kein Raubbau betrieben wird. Stattdessen legt man bei Ethletic Wert auf Bio-Baumwolle und Naturkautschuk – nachhaltig, pestizidfrei und ohne Chemikalien. So sind die stylishen veganen Sneaker und Sommerschuhe nicht nur gut für deine Gesundheit, sondern auch für die der Menschen, die sie herstellen. Zusätzlich zeigt das Unternehmen soziale Verantwortung: Die Mitarbeitern erhalten abhängig vom Umsatz eine gemeinschaftliche Prämie, mit der soziale Projekte wie Arztbesuche, Schulmittel und Trinkwasseranlagen finanziert werden können. Daumen hoch!















Nachhaltig cool: Sonnenbrillen von Wood Fellas
Das Münchner Label vertritt die Meinung, Naturmaterialien und Streetstyle-Design lassen sich sehr cool miteinander kombinieren. Finden wir auch! in Handarbeit und unter Verwendung von Materialien wie Holz, Horn und Stein entstehen bei Wood Fellas stylishe Sonnenbrillen, die ein nachhaltiges Statement setzen.















Natürlich gut: Freizeitschuhe von Natural World aus Baumwolle und Jute
Die Marke Natural World bringt bei der Schuhproduktion Technologie in Einklang mit der Umwelt. Statt mit Chemie werden die einzelnen Schuhbestandteile mit einem speziellen Vulkanisationsverfahren verbunden. In der Produktionskette werden faire und sichere Arbeitsbedingungen eingehalten und schädliche Substanzen für Mensch und Umwelt abgelehnt.
Heraus kommen bequeme Schuhe für die Freizeit aus natürlich angebauten und biologisch abbaubaren Materialien, wie beispielsweise Jute, Naturkautschuk oder Leinen. Besonders im Sommer sind die leichten Slipper, Schnürschuhe und Espadrilles eine Wohltat für die Füße.
















Schuhe von Zweigut sind doppelt gut für das Gewissen
Das Label aus Hamburg bietet Schuhe im modernen Design kombiniert mit ökologisch kurzen Lieferwegen. Leder wird bevorzugt aus europäischen Ländern bezogen und beispielsweise in Portugal weiter verarbeitet. So kann eine hohe Produktqualität gewährleistet werden. Neben klassischen Pumps und Stiefeletten finden sich auch sommerliche Sandalen und Slip-Ons für die Freizeit im Sortiment. Für vegane Schuhfans bietet Zweigut eine Kollektion mit Schuhen aus Kork und Schuhsohlen aus recyceltem Material wie Lederresten oder alten Autoreifen.











Plastikflaschen? Bei Veja wird ein Schuh draus
Die Verbindung von stylishen Sneakern und sozialer Verantwortung findest du bei Veja. Das Unternehmen recycelt neben Plastikflaschen auch Baumwolle und Polyester aus der Textilindustrie. Neue Baumwolle und Gummi werden direkt von den Farmern bezogen – in mehrjährigen Verträgen und zu festgesetzten Preisen. So wird den Produzenten ein planbares Einkommen gewährleistet. Doch Veja geht noch weiter: Leder wird nur von Betrieben bezogen, denen kein Regenwald zum Opfer fiel, und gefärbt wird nach Möglichkeit mit natürlichen Mitteln. Bereits eins von vier Sneaker-Modellen ist komplett vegan. Neben dem, was Veja in puncto Nachhaltigkeit bereits erreicht hat, legt das Unternehmen offen dar, wo es in der ökologischen und fairen Produktion noch Nachholbedarf gibt.















Nachhaltige Outdoor-Treter: Schuhe von Vaude
Das Familienunternehmen produziert seit über 40 Jahren Kleidung und Schuhe für Outdoor-Freunde. Dabei setzt sich Vaude weltweit für faire Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten ein, die regelmäßig überprüft werden. Auch am deutschen Standort werden Mitarbeiter gefördert – beispielsweise durch Initiativen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In puncto Umweltschutz trifft die Marke eine Vorauswahl für Materialien, Technologien und Materialhersteller, um in der komplexen Lieferkette eine ökologisch nachhaltige Produktion zu gewährleisten. Für die aktuelle Kollektion der funktionalen Outdoorschuhe kommen recycelte Futterstoffe und Membranen zum Einsatz. Auch arbeitet das Unternehmen an der Entwicklung PFC-freier und umweltschonender wasserabweisenden Schichten für Kleidung, Ausrüstung und Schuhe und konnte dies bereits für über 90% der Produkte umsetzen.
















Bei WeWood schlägt es Holz O’Clock
Laut dem Designer der Marke liegt die wahre Schönheit in der Natur – mit WeWood wickelt sie sich auch um dein Handgelenk oder sitzt auf deiner Nase. So fertigt das Label aus den Holzabfällen der Möbelindustrie stylishe Zeitmesser, mit denen du nicht nur gut aussiehst, sondern auch ein nachhaltiges Accessoire mit dir trägst. Der Umweltschutz geht hier sogar noch einen Schritt weiter, denn für jedes verkaufte Exemplar wird ein Baum gepflanzt. Die nachhaltigen Uhren aus Ahorn, Mahagoni, dunklem Ebenholz, tropischem Guajak und Zürgelbaum können sich auf jeden Fall sehen lassen.















Neue Lieblinge: Vegane Taschen und Accessoires von Matt & Nat
Natürliche Materialien und der Verzicht auf jegliche tierische Produkte zeichnen die Marke Matt & Nat aus. Neben natürlichen Materialien wie Kork und Gummi, die zu veganem Leder verarbeitet werden, werden auch recycelte Materialien benutzt. So werden beispielsweise für eine Tasche bis zu 21 Plastikflaschen wiederverwertet. Die Qualität der Produkte wird im Alltag geprüft, um eine lange Lebensdauer und somit Nachhaltigkeit zu gewährleisten.















Lass dich inspirieren
Lust auf Mode? Willkommen bei Ladenzeile! Hier erwarten dich Styling-Tipps, Trends und Oufits für jeden Anlass. Lehn dich zurück und lass dich inspirieren!